Taktische Bezeichnung: | TLF 2000-A Tanklöschfahrzeug mit 2000 L Wassertank und Allradantrieb |
Funkrufname | „„Tank Apetlon“ |
Fahrgestell | MB 1324 AF |
Motorleistung | 240PS / 177 KW |
Getriebe | 6-Gang- Schaltgetriebe |
Höchstzul. Gesamtgewicht | 13.500 kg |
Baujahr | 1997 |
Aufbau | Firma Rosenbauer AT / 1 |
Einbaupumpe | NH-30 Normaldruck 3500 l /min (10) Hochdrck 350 l/min (40) |
Beladung | laut Baurichtlinie TLF 2000-A Schnellngriffseinrichtung für Wasser, Schaum Lichtmast 4x 1000 W 6 Atemschutzgerät Dräger PSS 90/Dm6000 tragbarer Stromerzeuger 8kVA dreiteilige Schiebeleiter |
Zusätzliche Beladung | Be-und Entlüftungsgeät Leichtschaumaufsatz Wärmebildkamera Rettungssatz Weber Schere / Spreizer 2 St Tauchpumpen Grindex 1200l/min und 2000l/min |
Taktische Bezeichnung | KRF-S Kleinrüstfahrzeug -Sonderausrüstung |
Funkrufname | „Rüst Apetlon“ |
Fahrgestell | MAN TGL 8.180 4x2BB |
Motorleistung | 180 PS / 132 KW |
Getriebe | 6-Gang-Schaltetriebe |
Höchstzul. Gesamtgewicht | 8.800 kg |
Baujahr | 2010 |
Aufbau | Seiwald |
Beladung | laut Baurichtlinien KRF-S Hy. Retungssatz Lukas Schere / Spreizer / Stempel mit gesamten Zubehör Lichtmast 4x 1000 W 6 Atemschutzgeräte Dräger PSS 90/Dm 6000 4-teilige Steckleiter 4 St Tauchpumpen Grindex 2x 800l/min 2×1500 l/min |
Zusätzliche Beladung | 300 l Poly -CAFS- Löschanlage mit 80m Schlauchhaspel Einbaugenerator 30 kVA Schlauchlade mit 10 B in Buchten Höhenrettungsset |
Taktische Bezeichnung | MTF-A Mannschaftstransportfahrzeug mit Allradantrieb |
Funkrufname | „MTF Apetlon“ |
Fahrgestell | VW Kombi TDI |
Motorleistung | 140 PS / 103 kW |
Gertiebe | 6-Gang Schaltgetriebe |
Baujahr | 2013 |
Aufbau | Porsche Wiener Neustadt |