Feuerwehrjugend

Unsere Jugend

Eigl Felix, 12 Jahre, seit 2019 JFM
Gangl Felix, 10 Jahre, seit 2019 JFM
Göltl Jessica, 15 Jahre, seit 2016 JFM
Löw Leonie, 14 Jahre, seit 2016 JFM
Tschida Anna Blanka, 10 Jahre, seit 2019 JFM
Tschida Lara- Katharina, 14 Jahre, seit 2016 JFM

ÜBERSICHTSLISTE AUSBILDUNGSMÖGLICHKEITEN FEUERWEHRJUGEND

Du bist 10 Jahre alt, hast interesse an der Feuerwehr, dann komm vorbei oder meld dich bei unseren Feuerjugendbetreuern: Feuerwehrjugendleiter LM Gregor Kögl +43 660/ 5094492, LM Melanie Gaal + 43 664/ 3853301 oder HFM Johannes Horvath +43 681/ 20872846

Feuerwehrjugend, Aufnahme junger Menschen in die Orts-(Stadt-)feuerwehr

Auf Grund der §§ 16 und 17 Bgld. Feuerwehrgesetz 1994 wird festgelegt:

  1. Rechtliche Grundlagen

Der Bgld. Landtag hat die gesetzlichen Bestimmungen über die Feuerwehrjugend mit Wirkung vom 01.01.2008 geändert. § 16 Bgld. FWG 1994, LGBl 1994/49 in der Fassung LGBl 2008/11, lautet nunmehr wie folgt: 16. Zur Sicherung des Nachwuchses der Feuerwehr können junge Menschen bis zum vollendeten 16. Lebensjahr in die Orts-(Stadt-)feuerwehr unter sinngemäßer Anwendung des § 15 Abs. 2 aufgenommen werden. Der Landesfeuerwehrkommandant hat unter Bedachtnahme auf die gesundheitliche Eignung der jungen Menschen das Mindestalter für die Aufnahme festzulegen. Die Mitglieder der Feuerwehrjugend sind durch geeignete Ausbildungsveranstaltungen und Schulungen auf den aktiven Dienst vorzubereiten und unterstehen dem Orts-(Stadt-)feuerwehrkommandanten.

  1. Aufnahmevoraussetzungen

Junge Menschen können frühestens in dem Kalenderjahr in die Orts-(Stadt-)feuerwehr aufgenommen werden, in dem sie das 10. Lebensjahr vollenden. Aufgenommen können nur taugliche junge Menschen werden. § 15 Abs. 2 FWG ist hiebei sinngemäß anzuwenden (insb. Wohnsitz in der Gemeinde, körperliche und geistige Eignung).
Der Eintritt erfolgt jeweils mit 01.01. oder 01.07. des laufenden Jahres.
Für die genauen Aufnahmeformalitäten ist das Handbuch für die Feuerwehrjugend (DA Nr.4.5.2.) zu beachten.

weitere Infos siehe Homepage d. Landesfeuerwehrverband Burgenland www.lfv-bgld.at/jugend