Verwenden Sie Ihre Faschingsdekorationen nur nicht brennbare oder zumindest schwer brennbare Materialien!
Um Ihr Dekorationsmaterial schwer brennbar zu machen, können Sie es entweder mit Wasserglas oder einem anderen, handelsüblichen Flammschutzmittel imprägnieren.
Die schwer brennbaren Dekorationen müssen von Feuerstätten, Rauchrohren und sonstigen Wärmequellen mindestens 50 cm entfernt sein und sollten keinesfalls oberhalb der Wärmequellen angebracht sein (Herabfallen!).
Verzichten Sie auf das Dekorieren Ihrer Beleuchtungskörper, Elektrogeräte usw. Durch Strahlungswärme oder Wärmestau kann zu leicht ein Brand entstehen.
Aus Sicherheitsgründen sollten Sie auf offene Kerzenflammen – vor allem in Lampions und in der Nähe von Dekorationsmaterialien – verzichten.
Schützen Sie sich selbst: Immer wieder kommt es zu schweren und manchmal auch tödlichen Unfällen, weil Faschingskostüme aus leicht brennbaren Stoffen – aus einem Spaß heraus oder auch unabsichtlich – angezündet werden.
Verwenden Sie daher keine Kostüme aus leicht brennbaren Stoffen!
Halten Sie auf jeden Fall die Fluchtwege frei!